< Zurück

Über uns

Prof. Dr. med. Nader Perroud

Vorstandsmitglied

„Obwohl ich mich ursprünglich für Persönlichkeitsstörungen und insbesondere für die Borderline-Persönlichkeitsstörung interessierte, wurde mir sehr schnell klar, dass ADHS erkannt und angemessen behandelt werden muss, und zwar nicht nur bei Persönlichkeitsstörungen, sondern bei allen psychiatrischen Störungen… Seitdem hat sich die Abteilung, die ich in Genf am HUG leite, zu einem Referenzzentrum für die Behandlung von ADHS in der französischsprachigen Welt entwickelt.“
Vorstand Nader Perroud
  • 2019 – 2020: Außerordentlicher Professor, Abteilung für Psychiatrie
    Université de Genève, Schweiz
  • 2019 – 2020: Außerordentlicher Professor, Abteilung für Psychiatrie
    Dalhousie-Universität, Halifax, Kanada
  • 2016 – 2019: Mentalisierungsbasierte Therapie-Grundausbildung“ (MBT) Practitioner, Abteilung für klinische, pädagogische und Gesundheitspsychologie
    Anna Freud Centre, Vereinigtes Königreich
  • 2011 – 2018: Privatdozent, Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie
    Université de Genève, Schweiz

Seit wann und warum engagiere ich mich bei der SFG?

Ich bin seit März 2024 Mitglied und finde es als ADHS-Spezialist sehr wichtig, dieser Fachgesellschaft angegliedert zu sein.

Warum ist das Thema für mich so wichtig?

Ich bin Spezialist für ADHS und engagiere mich stark in der Lehre rund um ADHS. Darüber hinaus leite ich eine Spezialabteilung für ADHS.

Was muss prioritär angegangen werden?

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung für ADHS-Patienten muss verbessert werden.

Ziele? Vision? Wünsche?

Mein Wunsch ist es, dass immer mehr Ärzte, Psychologen und andere psychosoziale Fachkräfte ADHS-Patienten diagnostizieren und betreuen können.

Dafür setze ich mich im Speziellen ein.

Ich möchte den Lehrbereich für ADHS ausbauen.