< Zurück

Über uns

Dr. Susanne Kempf

Geschäftsleiterin
„Die Entstigmatisierung von ADHS beginnt damit, Mythen, die oft aus Unwissenheit oder Vorurteilen entstehen, durch wissenschaftliche Fakten zu ersetzen – nur so schaffen wir Verständnis, Akzeptanz und den Zugang zu evidenzbasierter Unterstützung, die Betroffene wirklich brauchen.“
Susanne Kempf
  • Ab 2022 Übernahme der Geschäftsleitung der SFG ADHS
  • Diverse Tätigkeiten im Finanzsektor insbesondere Finanzmarktregulierung/Geldwäschereibekämpfung mit entsprechenden Weiterbildungen
  • Promotion über das Thema «Die Strategie der russischen Energiepolitik»
  • Studium der Politikwissenschaften, Osteuropäischer Geschichte und Völkerrecht
Bei der SFG ADHS engagiere ich mich, weil ich überzeugt bin, dass ADHS nicht nur ein medizinisches, sondern ein gesellschaftliches und politisches Anliegen ist. Stigmatisierung und der oft unzureichende Zugang zu evidenzbasierten Hilfen zeigen, wie dringend Handlungsbedarf besteht. Besonders wichtig ist mir als Politikwissenschaftlerin, dass ADHS stärker in die politische Agenda eingebracht wird, um Betroffenen bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen. Dafür braucht es eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Politik, Medizin und Wissenschaft. Mein Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, die Betroffene nicht behindert, sondern befähigt, ihre individuellen Stärken zu leben.