< Zurück

Über uns

Cecilia Stengard

Vorstandsmitglied

„Wir streben eine umfassende Zusammenarbeit zwischen Politik, Gesellschaft und Fachpersonen an, um eine professionelle Unterstützung der Betroffenen zu gewährleisten. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir Barrieren überwinden und das Verständnis vertiefen, um eine Umgebung zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Entfaltung der Potenziale der Betroffenen über die ganze Lebensspanne fördert.“
Vorstand Cecilia Stengard
  • Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis, Bern, Schweiz
  • Psychotherapeutin Praxis Dr. Tiedtke, Bern, Schweiz
  • Psychotherapeutin Praxis Dr. Ryffel (später Dr. von Känel), Münchenbuchsee, Schweiz
  • Psychologin Gemeinschaftspraxis Dr. Oehler, Klein und Kreienkamp, Würzburg, Deutschland
  • Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten bei Prof. Wolfgang Schneider, Universität Würzburg, Deutschland
Die frühzeitige und fachgerechte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS liegt mir besonders am Herzen. Seit über einem Jahrzehnt setze ich mich durch der SFG ADHS für dieses Anliegen ein. Obwohl das Bewusstsein für die Störung sowohl bei Pädagog*innen als auch bei Fachleuten und in der breiten Öffentlichkeit gestiegen ist, sehe ich weiterhin Potenzial zur Vertiefung dieses Verständnisses.

Ein zentrales Anliegen betrifft die Gewährleistung einer verbesserten medizinisch-psychotherapeutischen Versorgung während des Übergangs in die Erwachsenenwelt. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, die Themen Unterversorgung von betroffenen Mädchen verstärkt in den Fokus zu rücken. Ich setze mich für diese Anliegen ein und beabsichtige, meine Bemühungen insbesondere im pädagogischen Bereich auch in Zukunft fortzusetzen.