zur
Aktuelles
Aktuelle Artikel
Beobachter
04.03.2025
Krankenkasse wollte ADHS-Medikament nicht zahlen
Eine junge Frau ärgert sich: Die Concordia habe sich zuerst geweigert, die Kosten ihres ADHS-Mittels zu tragen – weil ihre Diagnose erst mit 23 erfolgte. Der Beobachter zeigt: Das ist nicht zulässig.
Der Spiegel
11.01.2025
Wie ADHS bei Erwachsenen diagnostiziert wird
Wer unter der ADHS leidet, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Dinge zu Ende zu bringen. Aber ist das immer ein Krankheitssymptom? Oder Teil der Persönlichkeit?
Tele Zuri
26.11.2024
Immer mehr ADHS-Diagnosen: Hype oder Warnsignal?
ADHS-Diagnosen und der Konsum von Ritalin steigen stark an. Seit 2021 ist die Verschreibung von Ritalin in der Schweiz jährlich um 10 Prozent gestiegen. In Zürich wurde dieses Jahr der höchste je gemessene Wert an Ritalin-Rückständen im Abwasser gefunden. Weshalb werden immer mehr Menschen mit ADHS diagnostiziert und welche Alternativen zu Ritalin gibt es? Diese und weitere Fragen klären wir heute Abend mit Experten live im «TalkTäglich».
TA Tagesanzeiger
23.11.2024
ADHS-Diagnosen und Ritalin-Konsum steigen deutlich an
Nach einer längeren Stagnationsphase steigt die Zahl der verschriebenen Medikamente jedes Jahr an. Was steckt dahinter?
NZZ Neue Zürcher Zeitung
26.10.2024
Die Solothurner Regierung hält die umstrittene Kirschblüten-Gemeinschaft für harmlos – Experten sind erstaunt
Die Gruppe, die Esoterik und Psychotherapie vereint, bietet Behandlungen für ADHS-Patienten und Autisten an. Das sei gefährlich, finden Kritiker.
WOZ Die Wochenzeitung
17.10.2024
Doomscrolling in der Warteschlaufe
Das öffentliche Angebot für die Abklärung und Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung kann die steigende Nachfrage nicht decken. Private Coachings versprechen rasche Hilfe.
NZZ Neue Zürcher Zeitung
08.10.2024
Neue Studien zeigen: Ritalin hat keine Nachteile für die Entwicklung von Kindern
Seit dreissig Jahren nehmen Kinder den Wirkstoff Methylphenidat, wenn sie sich schlecht konzentrieren können. Und die Erfahrung zeigt: Sie finden dadurch sogar leichter Freunde.
Republik
08.10.2024
Wie ADHS eine Diagnose wurde
Im Kalten Krieg wurde aus der Unfähigkeit, ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren, eine medizinische Diagnose – und eine Basler Wunderdroge eroberte die Welt.
NZZ Neue Zürcher Zeitung
23.07.2024
Kinder mit ADHS: Sind sie in eine «evolutionäre Falle» geraten?
Die Zahl der Menschen mit einer ADHS-Diagnose steigt stetig. Was heute als Problem gilt, war einst womöglich ein evolutionärer Vorteil.
NZZ Neue Zürcher Zeitung
22.07.2024
ADHS und Autismus: Die Therapeuten einer umstrittenen Esoterik-Gemeinschaft suchen sich neue Betätigungsfelder
Die Anhänger der Kirschblüten-Gemeinschaft diversifizieren ihr Angebot – und stossen zunehmend auf Widerstand. Experten sehen vulnerable Patienten in Gefahr.